ZukunftsFenster: Zwei Fortbildungsabende mit der Ev. Erwachsenenbildung

ZukunftsFenster: Zwei Fortbildungsabende mit der Ev. Erwachsenenbildung

ZukunftsFenster: Zwei Fortbildungsabende mit der Ev. Erwachsenenbildung

# Zukunftsprozess

ZukunftsFenster: Zwei Fortbildungsabende mit der Ev. Erwachsenenbildung

Unter dem Stichwort „ZukunftsFenster“ bietet die Evangelische Erwachsenenbildung ab Mai 2024 eine kleine Fortbildungsreihe an, die bei der Entwicklung von Planungs- und Kooperationsräumen hilfreich sein kann.

Die Reihe beginnt mit einem Abend zu dem Thema „Wandel gestalten – Modelle der Umnutzung von Kirchen in Deutschland und England“ am Donnerstag, 16. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr im Wichernhaus (Friedgartenstraße 35, 32429 Minden). Referent ist an diesem Abend Andreas Isenburg, Pfarrer für Stadtkirchenarbeit im oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen in Dortmund.

Pfr. Andreas Isenburg vom oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen


Kirchen prägen seit Jahrhunderten maßgeblich die Zentren von Dörfern und Städten und haben bis heute eine große ideelle Bedeutung für die Gemeinden. Angesichts sinkender Mitgliedszahlen stehen jedoch gegenwärtig viele Kirchengemeinden vor der Frage, wie kirchliche Gebäude zukünftig weiter genutzt werden können. An dem Abend im Wichernhaus stellt Isenburg verschiedene Modelle vor, die von einer rein säkularen über eine säkular-kirchliche Mischnutzung bis zu einer neuen kirchlichen Nutzung reichen.

Knapp drei Wochen später folgt eine Veranstaltung zu dem  Thema „Was ist eigentlich ein Gemeindemanager?“ am Dienstag, 4. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus der Kirchengemeinde Barkhausen (Pfarrstraße 8, 32457 Porta Westfalica, Eingang über Böllingsbrink). Was sind die vielfältigen Einsatz- und Aufgabengebiete von Gemeindemanagern? Wie kann Vernetzung gelingen? Welche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten gibt es in dem Feld „Gemeindemanagement“? Fragen wie diese beantwortet an dem Abend im Martin-Luther-Haus Frank Fischer, Referent für diakonisch-gemeindepädagogische Mitarbeitende und Berufsprofile aus Bielefeld.

Frank Fischer, Referent für diakonisch-gemeindepädagogische Mitarbeitende


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed